- Babismus
- Ba|bịs|mus 〈m.; -; unz.; Rel.〉 aus dem Islam hervorgegangene universale Religion
* * *
Babịsmusder, -, aus dem schiitischen Islam hervorgegangene religiöse Bewegung in Persien, gegründet von Sajjid Ali Mohammed (* 1820, ✝ [hingerichtet] 1850), genannt Bab (nach schiitischem Wortgebrauch »Tor« zum verborgenen Imam, nach seinem Selbstverständnis »Vorläufer« eines kommenden Propheten). Bab legte Korantexte allegorisch aus, forderte die Gleichstellung der Frau und sagte sich 1848 mit seinen Anhängern förmlich vom Islam los. Nach seinem Tod schlossen sich seine Anhänger mehrheitlich der Bahai-Religion an.
Universal-Lexikon. 2012.